MAMUTH – MatheMatikUnterricht in Thüringen. Professionalisierung von Lehrkräften an Grundschulen (Modul 1)
Der folgende Steckbrief beschreibt einen Kurs, der zu festen Terminen stattfindet. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung im rechten Seitenkasten.
Titel | MAMUTH – MatheMatikUnterricht in Thüringen. Professionalisierung von Lehrkräften an Grundschulen (Modul 1) |
---|---|
Kurzbeschreibung |
Die Fortbildung zum Thema „gute Aufgaben“ im Mathematikunterricht ist Element des Moduls 1: Lehr- und Lernprozesse im Mathematikunterricht der Grundschule. In der Ganztagsveranstaltung werden Kriterien für „gute Aufgaben“ anhand geeigneter Beispiele diskutiert und Aufgaben entsprechend variiert. |
Geförderte Kompetenzen |
Mathematikunterrichtsbezogene Handlungskompetenzen: Lerngelegenheiten; Aufgaben Mathematikdidaktische Basiskompetenzen: Mathematische Bildung und mathematisches Denken; Konzepte schulischen Lernens Lehren und Lernen von Mathematik: Förderung einer konstruktivistischen Perspektive |
Allgemeine mathematische Kompetenzen nach KMK Bildungsstandards | Mathematisch argumentieren [K1], Probleme mathematisch lösen [K2], Mathematisch kommunizieren [K6] |
Leitideen nach KMK Bildungsstandards | Ohne Leitideezuordnung |
Kursformat | Intensivkurs (3 - 5 Tage) |
Schulformen | Grundschule |
relevanter Bereich/relevante Schulstufen | Primarstufe |
Adressaten | Fachleiter/-in, Mathematiklehrperson, Multiplikator/-in |
Zeitlicher Rahmen der Präsenzphasen |
Je Modul sind drei Veranstaltungstage à 8 Stunden angesetzt. |
Infos zur Veranstaltung |
Erster Termin am 12.11.2013 von 9:00–16:00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf der MAMUTH-Projektseite.
|
Themen | |
Erläuterungen zu den Verknüpfungen |
Erstes von vier Modulen im MAMUTH-Fortbildungsprojekt |
Basiert auf Kurskonzept | MAMUTH – MatheMatikUnterricht in Thüringen. Professionalisierung von Lehrkräften an Grundschulen |
Referenten |
Prof. Dr. Regina Möller, Universität Erfurt Dr. Heike Hahn, Universität Erfurt |
Entwickelt von |
PD Dr. Heike Hahn (Universität Erfurt)
Ute Alsdorf (Studienseminar Erfurt)
Nadine Puschner (Universität Erfurt)
|
Urheberschaft |
Mitglieder der Projektgruppe „MAMUTH“:
Nadine Puschner , Uni Erfurt
PD Dr. Heike Hahn, Uni Erfurt
Ute Alsdorf, Studienseminar Erfurt
|