Die Pädagogische Hochschule Weingarten widmet dem Thema „professionelle Lerngemeinschaften" (PLGen) eine dreitägige Veranstalrung. PLGen erfahren aktuell im gesamten Bildungswesen hohe Aufmerksamkeit als Entwicklungsinstrument.
Im Rahmen der Veranstaltung wird das Ziel verfolgt eine Fundierung für dieses vielversprechende Instrument zu leisten. Die PH Weingarten und ihre Kooperationspartner laden Sie herzlich ein, zu diesem Thema und weiteren Inhalten zu diskutieren.
Beiträge mit DZLM-Beteiligung
Dr. Birgit Griese | 05.03.2018 | 15:30–17:00 Uhr:
„Systemische Unterrichtsentwicklung mit Professionellen Lerngemeinschaften am Beispiel von Stochastik in der Gymnasialen Oberstufe"
Werkstattbericht
Petra Meyer & Ulrich Stoltenburg | 06.03.2018 | 11:30–13:00 Uhr:
„Professionelle Lerngemeinschaften in der Lehrer*innenausbildung, 2. Phase"
Werkstattbericht | Beitrag aus einem DZLM-Kooperationsprojekt
Termin Tagung | 5.–7. März 2018 |
Veranstaltungsort | Pädagogische Hochschule Weingarten, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten |
Veranstalter | Pädagogische Hochschule Weingarten |
Kontakt | Organisation: Prof. Dr. Katja Kansteiner (PH Weingarten), Christoph Stamann (PH Weingarten), Mag. Dr. Peter Theurl (PH Vorarlberg), Prof. Dr. Frank Brückel (PH Zürich) |
Teilnahmegebühren |
Studenten: 45 € | Early Bird: 65 € (Anmeldung bis zum 15.12.2017) | Normaltarif: 85 € |
Anmeldung | Vorlage für die Tagungsanmeldung |