Wirksam

Fachbezogen

Fortbilden

Banner der Hauptseite mit Illustration von drei Personen mit Büchern, Laptop, Lupe und Zeichengeräten.

In einem Hochschul-Netzwerk entwickeln und erforschen wir Unterstützungsangebote im Fach Mathematik für Lehrkräfte, Erzieher:innen und Multiplikator:innen. In enger Zusammenarbeit mit der Praxis gestalten wir so den fachbezogenen Erkenntnistransfer von der Forschung in die Praxis.

Wer wir sind | Was wir tun

Im Spotlight | Startchancen-Kompetenzzentrum Mathematik: Verstärkte Sicherung von Basiskompetenzen

Das DZLM eröffnet mit Unterstützung des BMBF das Startchancen-Kompetenzzentrum Mathematik. Ziel des Zentrums ist es, 4.000 Schulen in sozial herausfordernden Lagen dabei zu unterstützen, die mathematischen Basiskompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler zu stärken... weiterlesen

Aktuelles


Stellenausschreibung | 07.07.2025

Im DZLM der Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer des IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Berlin ab dem 01.11.2025 die Stelle »Gesamtkoordination im QuaMath-Programm« zu besetzen.

News aus dem DZLM-Netzwerk | 21.05.2025

Die Universität Potsdam richtet vom 22. bis 24. Mai 2025 die bundesweite Koordinierenden- und Multiplizierenden-Veranstaltung zu Startchancen Mathematik an der Universität Potsdam aus.

News aus dem DZLM-Netzwerk | 06.05.2025

Presseinformation zur gemeinsame Stellungnahme der Fachgesellschaften DMV, MNU und GDM sowie des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) zur Zulassung von digitalen Hilfsmitteln für das Abitur. Die drei Fachgesellschaften DMV, MNU und GDM... weiterlesen

DZLM-Veranstaltungen


TU Dortmund | Seminarraumgebäude 1, Campus Nord | 06.09.2025

Wir möchten Sie herzlich zur bundesweiten Mathematik-Fachtagung "Mathe für alle" am 06.09.2025 in Dortmund einladen.

 

Initiiert durch

Logo Deutsche Telekom Stiftung