Wir laden alle QuaMath-Multiplizierenden, -Landeskoordinationen und -Landesverantwortlichen zur 1. QuaMath-Bundestagung in Berlin ein
Das Bundesprogramm "QuaMath – Unterrichts- und Fortbildungs-Qualität in Mathematik entwickeln", ist mit einer Langzeitperspektive von 10 Jahren zum Beginn dieses Jahres gestartet.
Erklärtes Ziel ist, den Mathematikunterricht im Primar- und Sekundarbereich nachhaltig zu verbessern und perspektivisch bis zu 10.000 Schulen im Rahmen von QuaMath zu erreichen. Eine zentrale Rolle nehmen hierbei die Multiplizierenden ein. Die Gewinnung und Benennung der QuaMath-Multiplizierenden ist durch die QuaMath Landesverantwortlichen und QuaMath Landeskoordinationen in den Bundesländern erfolgt.
Die erste QuaMath-Bundestagung wird durch diverse Vorbereitungen auf der Wissenschaftsebene und in der Zusammenarbeit mit den beteiligten Ländern ermöglicht. Sie findet vom 14.09.–16.09.2023 statt und setzt gleichsam den Startpunkt für die Qualifizierung der nahezu 400 Multiplizierenden durch das DZLM im Bereich der Basisqualifizierung. Deren Vermittlung und Adaption wird insgesamt ein Jahr in Anspruch nehmen.
Fokus dieser ersten Tagung ist die Qualifizierung für die ersten beiden von insgesamt sechs Bausteinen in der Basisqualifizierung. Das Programm wird von einem umfassenden Begleitprogramm in Form von Workshops und Plenumsvorträgen gerahmt, die die Qualifizierung vervollständigen.