DZLM
Initiiert durch
Logo Deutsche Telekom Stiftung
Initiiert durch die Deutsche Telekom Stiftung
    • Forschung und Entwicklung
      • Was wir tun
      • Forschungsfelder
      • Fortbildungsthemen
      • Publikationen
    • Angebote
    • Kalender
    • Aktuelles
    • Über Uns
      • Wer wir sind
      • Team
      • Abteilungen und Gremien
      • Newsletter Anmeldung
      • Kontakt
    • EN

    Diagnostisches Urteilen als informationsverarbeitender Prozess – Wie nutzen Lehrkräfte ihr Wissen bei der Identifizierung und Gewichtung von Anforderungen in Aufgaben?

    Sie sind hier

    Startseite » Forschung und Entwicklung » Publikationen » Diagnostisches Urteilen als informationsverarbeitender Prozess – Wie nutzen Lehrkräfte ihr Wissen bei der Identifizierung und Gewichtung von Anforderungen in Aufgaben?
    Rieu, A., Loibl, K., Leuders, T. & Herppich, S. (2020). Diagnostisches Urteilen als informationsverarbeitender Prozess – Wie nutzen Lehrkräfte ihr Wissen bei der Identifizierung und Gewichtung von Anforderungen in Aufgaben?. Unterrichtswissenschaft, (2020). DOI:https://doi.org/10.1007/s42010-020-00071-x.
    Online First: 
    Rieu, A., Loibl, K., Leuders, T. & Herppich, S. (2020). Diagnostisches Urteilen als informationsverarbeitender Prozess – Wie nutzen Lehrkräfte ihr Wissen bei der Identifizierung und Gewichtung von Anforderungen in Aufgaben?. Unterrichtswissenschaft, (2020). DOI:https://doi.org/10.1007/s42010-020-00071-x.

    Login / Registrieren

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Partner

    Moodle

    Jobs

     

     
    • Twitter
    • Facebook

    Initiiert durch