DZLM
Initiiert durch
Initiiert durch die
Deutsche Telekom Stiftung
Forschung und Entwicklung
Was wir tun
Forschungsfelder
Fortbildungsthemen
Publikationen
Angebote
Kalender
Aktuelles
Über Uns
Wer wir sind
Team
Abteilungen und Gremien
Newsletter Anmeldung
Kontakt
EN
Lernstandsdiagnosen - Wann ist externe Diagnoseunterstützung nützlich?
Sie sind hier
Startseite
»
Forschung und Entwicklung
»
Publikationen
»
Lernstandsdiagnosen - Wann ist externe Diagnoseunterstützung nützlich?
Leuders, T., Schulz, A. & Kowalk, S.
(2019).
Lernstandsdiagnosen - Wann ist externe Diagnoseunterstützung nützlich?
.
In C. G. Buhren, G. Klein & S. Müller (Hrsg.),
Handbuch Evaluation in Schule und Unterricht
, (S. 166–183). Weinheim, Basel: Beltz.
Online First:
Leuders, T., Schulz, A. & Kowalk, S.
(2019).
Lernstandsdiagnosen - Wann ist externe Diagnoseunterstützung nützlich?
.
In C. G. Buhren, G. Klein & S. Müller (Hrsg.),
Handbuch Evaluation in Schule und Unterricht
, (S. 166–183). Weinheim, Basel: Beltz.