Der lernwirksame Einsatz digitaler Medien eröffnet vielfältige Möglichkeiten für die Gestaltung von mathematischen Lernprozessen. Dabei stehen neben dem Erwerb von mathematischen Kompetenzen auch Skills im Vordergrund, die Teilhabe in einer Kultur der Digitalität ermöglichen.
In diesem Workshop werden Wege aufgezeigt, wie digitale Medien im inklusiven Unterricht eingesetzt werden können, um mathematische Lernprozesse zu fördern und gleichzeitig einen Kompetenzerwerb im Sinne des Medienkompetenzrahmens und zu ermöglichen.
Im Vordergrund stehen dabei Tools und Anwendungsbeispiele, die individuelles Lernen, Lernen am gemeinsamen Gegenstand sowie prozess- und produktorientiertes Lernen ermöglichen.
Für kurze Erprobungsphasen ist die Teilnahme mit einem digitalen Endgerät empfohlen.